Persönlichkeit macht Menschen und Teams einzigartig
Persönlichkeitsprofile ermöglichen eine ganzheitliche Erfassung von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen. Die Ergebnisse helfen Führungskräften und Mitarbeitenden, das eigene Verhalten und die Wirkung auf andere zu reflektieren.
Moderne Persönlichkeitsanalyse auf Basis des Big Five Modells
Das Big Five Modell, auch bekannt als Fünf-Faktoren-Modell oder OCEAN-Modell, ist eines der am weitesten verbreiteten Persönlichkeitsmodelle in der modernen Psychologie. Es gilt als eines der am besten empirisch belegten Persönlichkeitsmodelle. Der LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) basiert auf dem Big Five Modell und erweitert dies um zwei weitere Bereiche. Somit beschreibt der LPP die Persönlichkeit ganzheitlich anhand von
- Motiven – Die beschreiben, was uns in unserem Handeln antreibt
- Charakter – Der beschreibt, wie und durch welches Verhalten wir diese Ziele bevorzugt erreichen
- Kompetenzen – Die Aufschluss darüber geben, welche Kompetenzen wir hierbei einsetzen und noch weiter entwickeln können.
Hierbei verzichtet das Tool bei der Darstellung des Charakters, gänzlich auf die Verwendung von Typen und Bewertungen im Sinne von gut/schlecht bzw. hoch/niedrig. Alle Dimensionen sind als kontinuierlicher Bereich zwischen zwei Ausprägungen dargestellt. Als Ergebnis bekommst du statt einer Zuordnung zu einem bestimmten Typ, vielmehr einen Fingerabdruck deiner Persönlichkeit. Das anschließende Auswertungsgespräch, das wir gemeinsam führen, hilft dir, die Ergebnisse auf deine Ziele, dein Umfeld und dein Coaching-Anliegen zu übertragen und zu reflektieren.
Anwendung in der Praxis – Wie du vom Einsatz des LPP profitierst
Persönlichkeitsorientierte Führung

Egal, ob du seit kurzem in einer Führungsposition bist, dich auf eine Führungsposition vorbereiten möchtest oder schon Erfahrungen in der Rolle als Führungskraft mitbringst: Der Ansatz des toolbasierten personalisierten Lernens hilft dir, dein eigenes Führungsverhalten authentisch weiterzuentwickeln. Auf Basis deines persönlichen Profils erarbeitest du folgende Inhalte:
- Du entwickelst ein Verständnis von Persönlichkeit und ihren Bestandteilen
- Du reflektierst deine eigene Führungsmotivation – Willst du eine Führungsrolle einnehmen – und warum?
- Du verstehst, wie dein Charakter deinen Führungsstil prägt
- Du erkennst Herausforderungen, die sich beim Führen bestimmter Persönlichkeiten ergeben
- Du erstellst einen persönlichen Entwicklungsplan um als Führungskraft weiter zu wachsen
Persönlichkeitsorientierte Teamentwicklung

Die Bedeutung von Persönlichkeit zeigt sich insbesondere bei gruppendynamischen Prozessen und sozialer Interaktion. Wenn Menschen im Team zusammenarbeiten, bringt jede Person seine/ihre persönlichen Stärken Motive und Charakter-Eigenschaften mit ein. Basierend auf den individuellen Persönlichkeitsprofilen und dem zusätzlichen Team-Check analysieren wir die Zusammensetzung des Teams systematisch. Alle Teammitglieder lernen auf diese Art:
- Persönlichkeit und ihre Zusammensetzung zu verstehen
- Persönlichkeiten im Team zu erkennen
- Verständnis für einander zu entwickeln
- Persönlichkeiten im Team wertzuschätzen
- Persönlichkeit für erfolgreiche Teamarbeit einzusetzen
Toolbasiertes
Coaching

Dein individuelles Persönlichkeitsprofil lässt sich optional einsetzen, um deinen Coaching Prozess zu unterstützen. Hierbei geht es nicht darum, dich in deiner Persönlichkeit zu verändern. Es geht darum zu verstehen, wie deine Persönlichkeit in Verbindung zu deinem Anliegen steht. Dein Persönlichkeitsprofil ist kein „Must-Have“ für Coachings. Je nach Anliegen und Ausgangssituation kann es dir dadurch aber leichter fallen, dein Verhalten zu reflektieren zwischenmenschliche Wechselwirkungen in deinem Team besser zu verstehen:
- Welche Motive und Charaktereigenschaften beeinflussen dein Verhalten?
- Welche alternativen Verhaltensweisen können dir helfen, deine Ziele zu erreichen?
- Welche Stärken und Ressourcen kannst du nutzen, um dies zu erreichen?