Logo von enpredo Consulting & Management
Persönlichkeits- und Teamanalyse2025-04-19T20:21:13+02:00

Persönlichkeit macht Menschen und Teams einzigartig

Persönlichkeitsprofile ermöglichen eine ganzheitliche Erfassung von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen. Die Ergebnisse helfen Führungskräften und Mitarbeitenden, das eigene Verhalten und die Wirkung auf andere zu reflektieren.

Einblick in eine LPP-Auswertung mit Big Five, Motivstruktur und Kompetenzprofil – Grundlage individueller Entwicklung.

Moderne Persönlichkeitsanalyse auf Basis des Big Five Modells

Das Big Five Modell, auch bekannt als Fünf-Faktoren-Modell oder OCEAN-Modell, ist eines der am weitesten verbreiteten Persönlichkeitsmodelle in der modernen Psychologie. Es gilt als eines der am besten empirisch belegten Persönlichkeitsmodelle. Der LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) basiert auf dem Big Five Modell und erweitert dies um zwei weitere Bereiche. Somit beschreibt der LPP die Persönlichkeit ganzheitlich anhand von

  • Motiven – Die beschreiben, was uns in unserem Handeln antreibt
  • Charakter – Der beschreibt, wie und durch welches Verhalten wir diese Ziele bevorzugt erreichen
  • Kompetenzen – Die Aufschluss darüber geben, welche Kompetenzen wir hierbei einsetzen und noch weiter entwickeln können.

Hierbei verzichtet das Tool bei der Darstellung des Charakters, gänzlich auf die Verwendung von Typen und Bewertungen im Sinne von gut/schlecht bzw. hoch/niedrig. Alle Dimensionen sind als kontinuierlicher Bereich zwischen zwei Ausprägungen dargestellt. Als Ergebnis bekommst du statt einer Zuordnung zu einem bestimmten Typ, vielmehr einen Fingerabdruck deiner Persönlichkeit. Das anschließende Auswertungsgespräch, das wir gemeinsam führen, hilft dir, die Ergebnisse auf deine Ziele, dein Umfeld und dein Coaching-Anliegen zu übertragen und zu reflektieren.

  • Basierend auf umfangreichen, datengestützten Forschungen

  • Keine Typisierung und kein Schubladendenken, sondern ein Profil mit kontinuierlichen Skalen

  • Ganzheitliche Erfassung der Persönlichkeit (Charakter, Motive und Kompetenzen)

  • Als Ergänzung im Coaching oder in der Teamentwicklung zur Erarbeitung individueller Lösungswege und Aktivierung persönlicher Stärken

  • Tiefenprofile – Zusätzliche Auswertungen zur Analyse von Potentialen und Entwicklungsfeldern für bestimmte Themen (z.B. Führung, Team, Gründung, Agilität, Vertrieb uvm.)

  • Verschiedene Varianten möglich: z.B. 360° Feedback, Kandidatencheck, Karriereberatung, Cultural Fit, …

Anwendung in der Praxis – Wie du vom Einsatz des LPP profitierst

Persönlichkeitsorientierte Führung

Türkises Papierboot führt andere über Kompass – Symbol für individuelle Führungskräfteentwicklung mit Profil

Egal, ob du seit kurzem in einer Führungsposition bist, dich auf eine Führungsposition vorbereiten möchtest oder schon Erfahrungen in der Rolle als Führungskraft mitbringst: Der Ansatz des toolbasierten personalisierten Lernens hilft dir, dein eigenes Führungsverhalten authentisch weiterzuentwickeln. Auf Basis deines persönlichen Profils erarbeitest du folgende Inhalte:

  • Du entwickelst ein Verständnis von Persönlichkeit und ihren Bestandteilen
  • Du reflektierst deine eigene Führungsmotivation – Willst du eine Führungsrolle einnehmen – und warum?
  • Du verstehst, wie dein Charakter deinen Führungsstil prägt
  • Du erkennst Herausforderungen, die sich beim Führen bestimmter Persönlichkeiten ergeben
  • Du erstellst einen persönlichen Entwicklungsplan um als Führungskraft weiter zu wachsen

Persönlichkeitsorientierte Teamentwicklung

Visualisierung eines LPP-Teamprofils mit Charaktereigenschaften und Motivstruktur – Grundlage für gezielte Teamentwicklung

Die Bedeutung von Persönlichkeit zeigt sich insbesondere bei gruppendynamischen Prozessen und sozialer Interaktion. Wenn Menschen im Team zusammenarbeiten, bringt jede Person seine/ihre persönlichen Stärken Motive und Charakter-Eigenschaften mit ein. Basierend auf den individuellen Persönlichkeitsprofilen und dem zusätzlichen Team-Check analysieren wir die Zusammensetzung des Teams systematisch. Alle Teammitglieder lernen auf diese Art:

  • Persönlichkeit und ihre Zusammensetzung zu verstehen
  • Persönlichkeiten im Team zu erkennen
  • Verständnis für einander zu entwickeln
  • Persönlichkeiten im Team wertzuschätzen
  • Persönlichkeit für erfolgreiche Teamarbeit einzusetzen

Toolbasiertes
Coaching

Coach und Coachee besprechen gemeinsam das Persönlichkeitsprofil am Laptop

Dein individuelles Persönlichkeitsprofil lässt sich optional einsetzen, um deinen Coaching Prozess zu unterstützen. Hierbei geht es nicht darum, dich in deiner Persönlichkeit zu verändern. Es geht darum zu verstehen, wie deine Persönlichkeit in Verbindung zu deinem Anliegen steht. Dein Persönlichkeitsprofil ist kein „Must-Have“ für Coachings. Je nach Anliegen und Ausgangssituation kann es dir dadurch aber leichter fallen, dein Verhalten zu reflektieren zwischenmenschliche Wechselwirkungen in deinem Team besser zu verstehen:

  • Welche Motive und Charakter­eigenschaften beeinflussen dein Verhalten?
  • Welche alternativen Verhaltensweisen können dir helfen, deine Ziele zu erreichen?
  • Welche Stärken und Ressourcen kannst du nutzen, um dies zu erreichen?

Lass uns gleich loslegen – Ich freue mich, dich kennenzulernen

Häufig gestellte Fragen zu Team- und Persönlichkeitsprofilen mit dem LINC PERSONALITY PROFILER (LPP)

Was unterscheidet den LINC PERSONALITY PROFILER von anderen Persönlichkeitsprofilen?2024-11-21T20:17:30+01:00

Die Besonderheit am LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) ist, dass er die Persönlichkeit ganzheitlich anhand von drei Bereichen erfasst: Charakter, Motive und Kompetenzen. Andere Verfahren betrachten häufig nur einen Teil dieser drei Bereiche.

Im Gegensatz zu vielen anderen Tests arbeitet der LPP nicht mit Kategorien, sondern mit kontinuierlichen, bipolaren Skalen. Dadurch vermeidet man, die Zuordnung zu Typen („Schubladen“-Denken). Im Gegensatz zu einigen anderen Modellen vermeidet das zugrundeliegende Modell Werturteile. Es gibt keine „guten“ oder „schlechten“ Ausprägungen, sondern beschreibt lediglich Tendenzen.

Der LPP basiert auf dem Big Five Modell (oder auch OCEAN Modell). Es ein wissenschaftlich fundiertes Modell und gilt als eines der am besten empirisch belegten Persönlichkeitsmodelle. Die Big Five Persönlichkeitsmerkmale zeigen eine relativ hohe Stabilität, was ihre Zuverlässigkeit als Persönlichkeitsindikatoren unterstreicht.

Durch die Verwendung von Facetten innerhalb der 5 Charakterdimensionen des Big Five ist der LPP besonders Facettenreich und ausführlich.

Wofür lässt sich der LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) einsetzen2024-11-21T20:19:21+01:00

Der LPP bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Das Basisprofil bietet bereits eine solide Grundlage für den Einsatz im Coaching und in der Personal- und Teamentwicklung.

Ich nutze ihn überwiegend im Coaching und setze ihn im Rahmen von Workshops und Trainings ein

Neben dem Basis Profil gibt es spezielle Varianten für besondere Anwendungsfälle:

  • Team Profil für die Analyse von Teamzusammensetzungen anhand von Persönlichkeiten
  • Candidate Check für Soll-Ist Abgleich in Bewerbungsverfahren (z.B. bei der internen Nachbesetzung von Führungskräften)
  • Fremdeinschätzung für den Abgleich zwischen Selbst- und Fremdbild, zur Unterstützung von 360° Feedbacks und Mitarbeitendengesprächen
  • Partnercheck für den übersichtlichen Vergleich zweier Persönlichkeiten, z.B. im Rahmen von Konfliktcoachings oder zur Analyse von Führungs-Duos
  • Career Profiler für die Unterstützung der weiteren beruflichen Entwicklung
  • Culture ID zur Einschätzung der persönlichen Passung im Rahmen bestimmter kulturellen Besonderheiten bestimmter Länder und Regionen.
  • Tiefenprofile welche die Persönlichkeitsmerkmale in den Bezug bestimmter Anforderungen im Business Kontext setzen (z.B. Führung, Vertrieb, Gründung etc.)
Was ist ein Tiefenprofil2024-11-21T20:19:36+01:00

Das Tiefenprofil ist eine zusätzliche Auswertung. Neben deinem Persönlichkeitsprofil und dem 34-Seitigen Report erhältst du eine weiteren Bericht. Dieser Zeigt bestimmte Kompetenzen, die sich statistisch als förderlich für bestimmte berufliche Kontexte (z.B. Führung, Zusammenarbeit im Team, Gründung, Agilität, Resilienz, Vertrieb,….) erwiesen haben. Diese werden mit deinem individuellen Profil abgeglichen. Dies kann zum Beispiel als Einstieg für die Erarbeitung deines persönlichen Entwicklungsplanes genutzt werden.

Ist der LPP auch für Teams geeignet?2024-11-22T19:50:13+01:00

Ja, der LPP ist ideal für Teams, um die Zusammenarbeit zu stärken. Er hilft, unterschiedliche Persönlichkeiten und Kommunikationsstile zu verstehen, Konflikte zu lösen und die Teamdynamik zu optimieren.

Für den Einsatz in der Teamentwicklung gibt es hierzu zusätzliche Auswertungen und Varianten: Das Tiefenprofil „Team“, stellt einen tieferen Bezug des eigenen Profils mit den Kompetenzen für erfolgreiche Teamarbeit her. Die Variante „Team-Check“ zeigt die Zusammensetzung von Teams anhand unterschiedlicher Charakterausprägungen, Motive und Kompetenzen.

Verändert sich mein Profil über die Zeit?2024-11-21T20:21:05+01:00

Die Big Five Dimensionen, die den Charakter beschreiben gelten ab dem Erwachsenenalter als relativ stabil. Motive können sich über die Zeit ändern. Dies ist ein üblicher Entwicklungsprozess. Die Kompetenzen stellen den Teil der Persönlichkeit dar, der sich am ehesten verändern lässt, da Kompetenzen erlernbar sind.

Wie läuft die Erstellung des Profils ab?2024-11-21T20:17:07+01:00

Du erhältst einen Link per Email. Dieser Link führt zu einem Online Fragebogen. Die Beantwortung dauert ca. 30 bis 40 Minuten. Nach der Bearbeitung wird dein Profil erstellt. Du erhältst es innerhalb weniger Tage.

Wir gehen dein Profil dann gemeinsam in einem Auswertungsgespräch durch. Hierbei gehen wir auf dein individuelles Profil im Detail ein und entwickeln konkrete Maßnahmen für das weitere Coaching bzw. deine persönliche oder berufliche Entwicklung.

Wie einzigartig ist mein Persönlichkeitsprofil?2024-11-21T20:20:07+01:00

Das Profil ist praktisch einzigartig. Allein in Bezug auf die Charaktereigenschaften gibt 730 (mehr als 790 Trillionen) mögliche Kombinationen. Hinzu kommen die weiteren Varianten durch die unterschiedlichen Motive und Kompetenzausprägungen.

Ist der LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) ein Test?2024-11-21T20:21:56+01:00

Nein, der LPP ist kein Test im eigentlichen Sinne. Es ist ein Tool zur Analyse der Persönlichkeit. Anders als bei einem Test gibt es kein Ergebnis im Sinne von „richtig oder falsch“. Jede Persönlichkeitsausprägung ist neutral und wertungsfrei.

Ist der LPP anonym?2024-11-21T20:40:32+01:00

Die Ergebnisse des LPP werden streng vertraulich behandelt. Ohne deine Zustimmung werden keine Informationen weitergegeben. Auch im Rahmen von Team-Checks sind alle Ergebnisse anonym. Das Teilen deiner eigenen Ergebnisse mit anderen ist absolut freiwillig.